Blog

Gartenbeet

Selbstversorgung: Eine romantische Vorstellung oder eine realistische Option?

Erst kürzlich hat mich ein nahes Familienmitglied mit der Idee der Selbstversorgung konfrontiert: Einen Bauernhof kaufen und dann mit mehreren Parteien dort leben und sich selber versorgen. Es war einfach eine Idee. In diesem Blogpost möchte ich diesen Gedanken mal weiterspinnen. Ich habe keine Ahnung, wohin es führt, sondern lasse mich einfach überraschen :-). Warum …

Selbstversorgung: Eine romantische Vorstellung oder eine realistische Option? Artikel lesen »

blog header image 20 zero waste tipps

20 einfache und unterhaltsame Zero Waste Tipps für ein nachhaltigeres Leben

Willkommen in der wunderbaren Welt der Nachhaltigkeit! Du möchtest deinen ökologischen Fussabdruck reduzieren und deinen Alltag umweltfreundlicher gestalten? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel präsentieren wir dir 20 humorvolle und peppige Zero Waste Tipps, die dir dabei helfen, deinen Müll auf ein Minimum zu reduzieren. Schnapp dir deine wiederverwendbare Kaffeetasse und los …

20 einfache und unterhaltsame Zero Waste Tipps für ein nachhaltigeres Leben Artikel lesen »

Terracotta Blog header

Terracotta: Die faszinierende Welt von Erdfarben und natürlichen Materialien

Terracotta, das Wort allein weckt sofort Assoziationen von warmen, erdigen Farbtönen und natürlichem Charme. Ursprünglich aus dem Lateinischen abgeleitet, bedeutet “terra cotta” gebrannte Erde und bezieht sich auf das charakteristische Material, das aus gebranntem Ton besteht. In der Welt der Architektur und Inneneinrichtung hat Terracotta eine lange Tradition und erfreut sich heute wieder zunehmender Beliebtheit. …

Terracotta: Die faszinierende Welt von Erdfarben und natürlichen Materialien Artikel lesen »

Second Hand - 6 Gründe, die dafür sprechen

6 Gründe, warum du Second Hand kaufen solltest

Der Kauf von Second Hand Ware ist eine grossartige Möglichkeit, nachhaltig und umweltbewusst zu leben. Gerne möchten wir euch dazu ermutigen, über den Tellerrand zu schauen und Second Hand Einkaufsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Hier sind 6 Argumente, die für gebrauchte Artikel sprechen: 1. Reduziert Wasserverschwendung und Wasserverschmutzung Die Textilindustrie ist ein bedeutender Wirtschaftszweig, der …

6 Gründe, warum du Second Hand kaufen solltest Artikel lesen »

Nachhaltige Mode header

Nachhaltige Mode: Warum wir uns für die Zukunft der Kleidung einsetzen sollten

Du liebst Mode, aber willst auch die Umwelt schonen? Dann ist nachhaltige Mode die perfekte Wahl für dich! In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile von nachhaltiger Mode und welche Materialien und Labels es gibt. Du wirst überrascht sein, wie viele bekannte Marken bereits auf nachhaltige Produktion setzen! Auch Upcycling und Secondhand sind …

Nachhaltige Mode: Warum wir uns für die Zukunft der Kleidung einsetzen sollten Artikel lesen »

Second Hand online Shoppen

Second Hand online: 8 Plattformen für nachhaltiges Shopping

Second Hand online shoppen geht nicht? Und ob. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtiger denn je, auch in der Modebranche. Vielleicht möchtest Du Deinen Kleiderschrank nachhaltiger gestalten, weisst aber nicht genau wie? Eine Möglichkeit ist, Second-Hand-Mode zu kaufen. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, einen Second-Hand-Laden in seiner Nähe zu besuchen. Zum Glück gibt es mittlerweile …

Second Hand online: 8 Plattformen für nachhaltiges Shopping Artikel lesen »

PayGreen nachhaltiges Bezahlsystem

PayGreen – Echte Reduzierung des CO₂-Ausstosses durch «Carbon Pricing»

PayGreen: Um den Ausstoss an CO₂, der bei der Herstellung und Distribution von Waren entsteht, zu neutralisieren, werden umweltbewusste Konsumenten immer häufiger dazu ermuntert, bei einem Kauf eine zusätzliche Abgabe zu leisten. Mit dieser Abgabe sollen Massnahmen finanziert werden, die das entstandene CO₂ kompensieren sollen.  Zunächst entstehen also nach wie vor und ungebremst schädliche CO₂-Emissionen, …

PayGreen – Echte Reduzierung des CO₂-Ausstosses durch «Carbon Pricing» Artikel lesen »

Nachhaltige Gewohnheiten

10 nachhaltige Gewohnheiten

Sich nachhaltige Gewohnheiten anzueignen, ist wirklich nicht schwer. Mit nur zehn Änderungen kannst du bereits sehr viel erreichen. Wir geben dir nachfolgend entsprechende Anregungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst: 1. Vermeide Plastik Die Vermeidung von Plastik trägt einen grossen Teil zu einem nachhaltigeren Leben bei. In dieser Hinsicht hast du 1’001 Möglichkeiten. …

10 nachhaltige Gewohnheiten Artikel lesen »

Privatjet über dem WEF in Davos

Per Jet ans WEF, um die Klimaprobleme zu lösen. Ist das ok?

Jährlich grüsst das WEF in Davos und immer sind es die ähnlichen Themen, welche durch die Nachrichtenportale und die Sozialen Medien geistern. Da sind die Weltverbesserer, die Verschwörungstheoretiker und die Ignoranten. Eine Schlagzeile hat mich dann aber doch neugierig gemacht: Mit dem Privatjet zur Podiumsdiskussion über den Klimawandel Eines der Themen des Weltwirtschaftsforums in Davos …

Per Jet ans WEF, um die Klimaprobleme zu lösen. Ist das ok? Artikel lesen »

Scroll to Top