Blog

Bild von einem Herz in einer Hecke

Ja zur Nachhaltigkeit – Schweizer wollen grüner leben

Wenn die Wirtschaft bei jeder Umweltregulierung theatralisch aufheult und der Durschnittsschweizer eher nach Ausreden für seinen Kraftstoffverbrauch als nach Lösungen sucht, dann wird die grüne Welle schneller verebben als sie ihren Weg in unser schönes Land gefunden hat. Klimaschutz kostet Geld und macht nicht unbedingt Spaß. Wer dazu nicht bereit ist, braucht eigentlich nicht grün zu wählen.

Ja zur Nachhaltigkeit – Schweizer wollen grüner leben Artikel lesen »

Katze auf Heizkörper liegend

10 Tipps, um Energie zu sparen

Strom sparen im Alltag ist einfach, gut für die Umwelt und schont den Geldbeutel. Wir zeigen Dir, wie Du mit kleinen und simplen Veränderungen Deine Stromrechnung sowie Deinen CO2-Ausstoß nachhaltig senkst. 1. Jedes Grad zählt  Am meisten Strom verbraucht das Heizen, deshalb lässt sich hier besonders viel Energie und damit bares Geld sparen. Um dies

10 Tipps, um Energie zu sparen Artikel lesen »

Eat your own Dog Food

Ich stamme ursprünglich aus der Informatik und dort gibt es ein Sprichwort: “Eat your own dog food.”. Übersetzt heisst das soviel wie “Iss dein eigenes Hundefutter.”. Jeder hat sich schon über schlechte Software aufgeregt. Stell dir folgendes Bild vor: der bleiche Informatiker sitzt im dunklen Keller und programmiert die Software. Selber hat er sie nie

Eat your own Dog Food Artikel lesen »

Türkisfarbenes Meer

Wir leben im Paradies

Ein ehemaliger Chef hat mir einmal gesagt: “The grass on the other side is just greener because they fertilize it with more shit.” Übersetzt heisst das in etwa “Das Gras auf der anderen Seite ist nur grüner, weil sie es mit mehr Scheiße düngen.” Ferien sind oftmals genau so ein Thema. Wir schauen nach Frankreich,

Wir leben im Paradies Artikel lesen »

Annika und Raphael am Messestand

Zu Gast bei der Criterion

Als wir uns vor über einem halben Jahr für die Criterion angemeldet haben schien es in weiter Ferne und nicht greifbar. Das kleine Startup mit den Bienenwachstüchern in der Messe in Zürich. Komischer Gedanke. Die Zeit flog und dann stand der grosse Tag vor der Türe. Unser kleiner Stand stand bunt und vielleicht ein bisschen

Zu Gast bei der Criterion Artikel lesen »

Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
399 Rezensionen