Sich nachhaltige Gewohnheiten anzueignen, ist wirklich nicht schwer. Mit nur zehn รnderungen kannst du bereits sehr viel erreichen. Wir geben dir nachfolgend entsprechende Anregungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst:
1. Vermeide Plastik
Die Vermeidung von Plastik trรคgt einen grossen Teil zu einem nachhaltigeren Leben bei. In dieser Hinsicht hast du 1โ001 Mรถglichkeiten. Du kannst wiederverwendbare Wasserflaschen verwenden, eine Tasse immer dabei haben, wenn du dir in einem Coffee-Shop einen Kaffee holst und Einkaufstaschen verwenden, anstatt dir jedes Mal eine Plastiktรผte zu kaufen. Diese Produkten aus unserem Shop machen dir das Vermeiden von Plastik noch einfacher:
2. Verwende energieeffiziente Gerรคte
Mit energiesparenden, modernen Elektrogerรคten kannst du nicht nur etwas fรผr die Umwelt tun, sondern auch fรผr deinen Geldbeutel. Sobald es dein Budget erlaubt, solltest du daher dringend alte Gerรคte gegen neue ersetzen. Achte dabei auf Gerรคte mit der beste Energieeffizienzklasse. Unser Partner auf techtronic.ch sind dir dabei gerne behilflich.
3. Nutze รถffentliche Verkehrsmittel
Ein weiterer, sehr effektiver Weg, um seinen persรถnlichen COโ-Fussabdruck zu verbessern, ist die Nutzung รถffentlicher Verkehrsmittel. Wenn du anstelle deines Autos auf Bus und Bahn umsteigst, kannst du den COโ-Ausstoss signifikant reduzieren.
4. Kaufe lokal
Eine weitere Mรถglichkeit, sich nachhaltige Gewohnheiten anzugewรถhnen, ist, wenn du bei lokalen und regionalen Hรคndlern einkaufst. So schlรคgst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen reduziert dies den COโ-Ausstoss, da nur kurze Transporte notwendig sind und zum anderen unterstรผtzt du die lokale Wirtschaft. In unserem Blog zu den Unverpackt Lรคden in der Schweiz findest du sicher einen Shop auch in deiner Nรคhe.
5. Verwende wiederverwendbare Einkaufstaschen
Wenn du stets zum Einkaufen wiederverwendbare Einkaufstaschen verwendest, hilfst du nicht nur Plastik zu reduzieren, sondern hilfst insgesamt der Umwelt mit deinem nachhaltigen Handeln. Hier einige schรถne Produkte fรผr dich aus unserem Shop:
- Biobaumwollbeutel
- Gemรผsebeutel aus Baumwolle im 3er Set
- Markttasche
6. Spare Wasser
Wasser zรคhlt zu unseren wertvollsten Rohstoffen. Bis es uns einestages gelingt, das unendliche Meerwasser sinnvoll und energieschonend in Trinkwasser umzuwandeln, mรผssen wir schonend mit unserem Wasser umgehen. Mit ganz einfachen Umstellungen in deinen Gewohnheiten sparst du bereits eine Menge Wasser:
- Reduziere deine Duschzeiten.
- Nutze nicht die Badewanne.
- Installiere Wasserregulierer an all deinen Wasserhรคhnen.
- Lass tropfende Wasserhรคhne oder eine fehlerhafte WC-Spรผlung reparieren.
- Verwende beim Abwaschen weniger Wasser.
รbrigens: Bedenke bitte auch das viele virtuelle Wasser, das du verbrauchst. Lies am besten unseren Blogbeitrag dazu.
7. Vermeide Lebensmittelverschwendung
Fรผr die Herstellung von Lebensmitteln werden riesige Mengen an Ressourcen verbraucht und Emissionen ausgestossen. Damit dies nicht alles umsonst war, kannst du durch gut รผberlegten Einkauf, bedachter Herstellung und Weiterverwendung von Resten eine Menge fรผr mehr Nachhaltigkeit in deinem Haushalt tun. Unser Blog zum Thema Lebensmittelverschwendung erklรคrt dir die Zusammenhรคnge noch etwas genauer. Um Lebensmittel bestmรถglich aufzubewahren, empfehlen wir unsere Produkte aus der Kategorie Aufbewahrung.
8. Verwende nachhaltige Materialien
Fast alles, das du im Haushalt verwendest, kann aus nachhaltigen Materialien bestehen. Nachhaltigkeit kann sich hierbei unterschiedlich ausdrรผcken. Du kรถnntest Produkte aus recyceltem Material kaufen oder aber aus Bambus. Du kรถnntest aber auch รคltere Gegenstรคnde fรผr den Garten upcyclen oder dir andere Upcycling Projekte suchen und ihnen so einen neuen Sinn geben.
9. Unterstรผtze nachhaltige Unternehmen
Durch die Unterstรผtzung nachhaltiger Unternehmen tust du etwas wirklich Gutes fรผr deinen COโ-Fussabdruck. Da diese Unternehmen oftmals sogar klimaneutral arbeiten, kommen deren Produkte auch nicht in deine Bilanz. Suche gezielt nach solchen Unternehmen und kaufe die meisten Produkte dort. Zwei schรถne Beispiele sind bienenwachstuch.ch und auch unser Zahnbรผrsten von Liebwerk.
10. Verwende ausschliesslich Konzentrate
Egal, ob es sich um Spรผlmittel, flรผssiges Waschmittel oder Orangensaft handelt โ am besten ist es ein reines Konzentrat oder die Pulverform zu kaufen. Unmengen von Wasser werden jahrein jahraus durch die Landschaft gekarrt, obwohl das nun wirklich nicht notwendig wรคre. Es ist so einfach, ein Konzentrat zu Hause einfach wieder mit Wasser zu strecken. Die Unmenge an COโ, die beim Transport von Wasser ausgestossen werden, kรถnnte so deutlich reduziert werden.
Nachhaltige Gewohnheiten sind eigentlich ganz einfach
Wie Du siehst, ist es gar nicht so schwer, sich einige kleine neue nachhaltige Gewohnheiten anzueignen, die aber am Ende in Summe eine grosse Wirkung zeigen. Fang am besten noch heute damit an.
Fรผr unseren monatlichen Newsletter anmelden.