Seifensäckchen “Dreckspatz” – Seifenreste einfach weiternutzen

(1 Kundenbewertung)

CHF5.50

Ein wunderschönes, natürliches und schlichtes Seifensäckchen aus Sisal. Zero-Waste vom allerfeinsten! Das Säckchen nimmt nicht nur deine Lieblingsseife auf, sondern auch die vielen kleinen Seifenreste, die man sonst nur schwer zu packen kriegt. Endlich ist das blöde Herumflutschen der Seife in deinen Händen Geschichte. Und nachhaltiger lebst du auch, da jede Seife bis zum letzten Krümel verwendet werden kann.

  • Seifenreste-Retter für den Zero-Waste Haushalt
  • Aus 100 % Sisal
  • Biologisch abbaubar und plastikfrei
  • Bei 30 Grad waschbar
  • Auch praktisch für ein Körper Peeling

Verfügbarkeit: Vorrätig

Artikelnummer: 1010079 Kategorien: , Marke:
Icon für Abfallreduzierend Icon für Nachwachsende Ressourcen Icon für Vegan

Dir widerstrebt es, etwas Gutes wegzuwerfen? Das musst du auch gar nicht. Mit unserem Seifensäckchen “Dreckspatz” kannst du jeden Seifenrest bis zuletzt verwenden. Mit dem Seifensäckchen sagst du dem Verpackungsmüll und der Wegwerfgesellschaft adieu.

Zu 100% aus erneuerbaren Ressourcen

Das Säckchen besteht zu 100% aus Sisal. Sisal ist eine erneuerbare Ressource, welche biologisch abbaubar ist und seit Jahrhunderten als Werkstoff für Taue oder Säcke oder auch als Füllstoff in Matratzen verwendet wird.

Sag Silikonen, Sulfaten, Parabenen und anderen Chemikalien den Kampf an – Ein Muss für jeden Zero-Waste-Haushalt

In herkömmlichen Duschgels und anderen Pflegeprodukten sind sehr viele chemische Stoffe und Mikroplastik, die einerseits unserem Körper nicht gut tun und andererseits die Umwelt belasten. Natürlich kommt auch noch das ganze Plastik der Flaschen, Tuben und Tiegel hinzu. Im Laufe eines Jahres können das bis zu 11 Flaschen pro Person werden.

Körper Peeling inbegriffen

Das Säckchen ist perfekt zum Duschen, denn die Seife schäumt darin wunderbar auf, während die feste Oberflächenstruktur deine Haut von alten Schüppchen befreit und sie erstrahlen lässt. In diesem Sinne: klein, aber oho.

Häufige Fragen zum Seifensäckchen

Wie benutze ich ein Seifensäckchen richtig?

Lege dein Stück Seife, am besten natürlich eine Naturseife, in den Beutel hinein. Dann feuchtest du den Beutel mit der Seife gut an und los geht die Körperpflege. Benutz ihn auf deiner Haut wie einen Schwamm. Nachdem du fertig bist, legst du den Beutel zum Trocknen am Besten auf eine Seifenschale aus Holz oder hängst ihn zum Trocknen aus.

Wie oft muss ich ein Seifensäckchen waschen?

Sofern du das Gefühl hast, es müsste mal gewaschen werden. Kein Problem, einfach die Seife rausnehmen und bei 30 Grad waschen.

Warum brauche ich ein Seifensäckchen?

Der kleine Helfer im Bad eignet sich wunderbar um Seifenreste zusammen in den Seifenrestebeutel zu packen und die Seifen weiter zu verwenden. Darüber hinaus ist es freundlich zu der Haut und angenehmer als jedes Duschgel. Für alle Zero-Waste Freunde ist es ein nützlicher, kleiner Helfer, der den Plastikmüll drastisch reduzieren helfen kann.

Hergestellt aus: 100% Sisal (biologisch abbaubar)
Herkunftsland: China

Kriterien

Abfallreduzierend, Nachwachsende Ressourcen, Vegan

1 Bewertung für Seifensäckchen “Dreckspatz” – Seifenreste einfach weiternutzen

  1. Katrin Adamek (Verifizierter Besitzer)

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top