Bienen Wellness Oase

Top 10 bienenfreundliche Pflanzen – Die Bienen-Wellness-Oase

Mich interessiert das Geschwafel nicht, ich mรถchte gleich direkt zur “bienenfreundliche Pflanzen” Liste. Wenn wir an Bienen denken, denken wir automatisch an Honig und all die Produkte (z.B. Bienenwachstรผcher, Wachswickel oder auch Sonnencreme), die aus dieser kรถstlich sรผssen und wรผrzigen Zutat hergestellt werden. Aber es gibt noch viel mehr Grรผnde, den Bienen dankbar zu sein!

Unsere kleinen geflรผgelten Freunde sind nรคmlich ein wesentlicher Bestandteil der weltweiten Nahrungsmittelproduktion und des Gleichgewichts der ร–kosysteme. Das mag nach einer enormen Verantwortung fรผr ein so kleines Insekt klingen, aber der Schlรผssel fรผr ihre wertvollen Dienste fรผr den Planeten Erde und die Menschheit lรคsst sich durch den Prozess der Bestรคubung verstehen. Die Bestรคubung ist im Grunde die Art und Weise, wie sich die meisten Pflanzen dank der Hilfe von Insekten und anderen Tieren vermehren kรถnnen, wobei Bienen bei weitem die Hauptrolle spielen.

Leider beeintrรคchtigen der Klimawandel, die Umweltverschmutzung und der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft die natรผrliche Beziehung zwischen Insekten und Pflanzen, was in den kommenden Jahren negative Folgen fรผr die Menschen und die weltweite Artenvielfalt haben wird.

Wissenschaftler und andere Fachleute haben jedoch festgestellt, dass es mรถglich ist, den Bienen in unseren eigenen Gรคrten und auf unseren Balkonen zu helfen. Es gibt bestimmte Gartenstile und Pflanzenarten, die deinen Garten in eine Wellnessoase fรผr Bienen und andere Bestรคuberinsekten verwandeln. Es wird der Ort, an dem sie sich ausruhen, eine Nektarmahlzeit geniessen und ihre Batterien wieder aufladen kรถnnen.

In diesem Artikel erfรคhrst du, was du bei der Gartenarbeit tun und lassen solltest, damit du deinen Garten geniessen und gleichzeitig zum Schutz der Wildtiere beitragen kannst. Lies mit, mach dir Notizen und gestalte deinen Garten in einen bienenfreundlichen Unterschlupf um! Soviel sei gesagt: Du kannst mehr tun, als einfach nur bienenfreundliche Pflanzen anzubauen.

Und noch etwas: Du lebst in der Stadt und hast keinen Garten? Das ist keine Ausrede. Bienenfreundliche Pflanzen gibt es auch fรผr den Balken. Bitte weiterlesen.

Zunรคchst einmal: Wie funktioniert die Bestรคubung?

Eine Biene, die beim Bestรคuben von Blumen Nektar isst.

Bienen beziehen ihre Nahrung und Nรคhrstoffe aus dem Nektar, der von einer Vielzahl von Blรผtenpflanzen produziert wird. Indem sie sich von diesen Blรผten ernรคhren, tragen die Bienen Pollenkรถrner in ihren flauschigen Kรถrpern von einer Pflanze zur anderen. Dies ermรถglicht die Befruchtung und lรถst die Produktion von Frรผchten, Samen und einer ganz neuen Generation von Pflanzen aus!

Das kann ein bisschen verwirrend sein, aber denk doch mal an das charakteristischste Merkmal von Pflanzen: Sie bewegen sich nicht und sind ihr ganzes Leben lang an einen Ort gebunden (ausser vielleicht in Herr der Ringe). Dieser Mangel an Mobilitรคt hat sie gezwungen, sich auf รคusserst kreative Weise weiterzuentwickeln. Die atemberaubende Schรถnheit und Vielfalt der Blumen, die wir Menschen so sehr schรคtzen, ist eigentlich nicht fรผr uns, sondern fรผr Insekten und Vรถgel bestimmt. Ihre Formen, Farben und Dรผfte sind kalkulierte Marketingstrategien, um die Aufmerksamkeit dieser Tiere zu erregen. Blumen kรถnnen als Reklametafeln der Natur verstanden werden, die kรถstliches Essen anpreisen, im Austausch fรผr den Verkupplungsservice, den Insekten ungewollt fรผr Pflanzen anbieten.

Wir sollten fรผr diese besondere Beziehung zwischen Pflanzen und Insekten sehr dankbar sein! Dank ihr kรถnnen wir uns an schรถnen Blumen erfreuen, leckeres Obst und Gemรผse essen und รผppige Gรคrten haben, in denen wir unsere Freizeit verbringen kรถnnen.

Warum sind Bienen so wichtig fรผr uns und den Planeten?

Bienen sind mehr als nur Honig und schmerzhafte Stiche im Sommer! Sie sind ein wesentliches Element fรผr das Funktionieren unseres Planeten. Hier sind zwei der wichtigsten Grรผnde, warum Bienen von allen geschรคtzt und geschรผtzt werden sollten:

  • Nahrungsmittelproduktion: Man geht davon aus, dass etwa 75 % der Nutzpflanzen auf die Dienste verschiedener Tiere angewiesen sind, um bestรคubt zu werden. Und unter diesen Bestรคubern sind die Bienen die mit Abstand wichtigsten. Geniesst du Blaubeeren und ร„pfel? Wie wรคre es mit Kaffee? Kรผrbisse, Erdbeeren und Mandeln? Nun, all das kรถnnen wir dank der Bienen geniessen!ย 
  • Artenvielfalt: Viele Pflanzenarten existieren dank spezifischer Beziehungen zu lokalen Bienen und anderen Insekten. Es ist ein รคusserst fragiles Gleichgewicht, das gestรถrt werden kann, wenn eines der Teile aus dem System entfernt wird. Die Artenvielfalt von Pflanzen ist mit einer gesunden Gemeinschaft von Bestรคubern verbunden. Einige Orchideen beispielsweise kรถnnen sich nur dank einer bestimmten Bienenart vermehren. Wenn dieses Insekt verschwindet, kann die Pflanze nicht mehr durch die Bestรคubungsbeziehung geschรผtzt werden.
Bienen sind fรผr die Erhaltung der Vielfalt von Wildblumenpopulationen unerlรคsslich.

Was sind die wichtigsten Probleme, die Bienen bedrohen?

In den letzten Jahren ist die Bienenpopulation auf der ganzen Welt stark zurรผckgegangen. In Europa gibt es etwa 2’000 Wildbienenarten, von denen 10 % gefรคhrdet sind und ein Drittel der europรคischen Bienenpopulationen im Rรผckgang begriffen ist. Hier sind einige der Grรผnde fรผr dieses globale Problem:

  • Zerstรถrung von Lebensrรคumen: Seitdem Prรคrien mit Wildblumen durch ausufernde Betonstรคdte und Monokulturen ersetzt wurden, haben es Bienen schwer, verlรคssliche Nahrungsquellen zu finden, was weltweit zu einem Anstieg des Bienensterbens fรผhrt.
  • Einsatz chemischer Pestizide: Chemische Substanzen, die zur Abwehr verschiedener Schรคdlinge eingesetzt werden, haben kollaterale Auswirkungen auf die Bienenpopulationen. Wenn Bienen Blรผten von Pflanzen fressen, die mit giftigen Pestiziden behandelt wurden, kรถnnen sie leicht sterben oder diese negativen Auswirkungen sogar in ihren Bienenstock tragen und noch mehr negative Auswirkungen hervorrufen.
  • Klimawandel: Der Anstieg der Temperaturen wirkt sich auf Bienen und andere Bestรคuber aus. Einige Wildbienen kรถnnen nur in ganz bestimmten Klimazonen รผberleben. Wenn Pflanzen frรผher als normal blรผhen, bedeutet das auch, dass ganze Insektenpopulationen eine ganze Saison lang keine Nahrung mehr finden kรถnnen. Parasiten aus tropischen Gebieten kรถnnen Insekten aus gemรคssigten Klimazonen befallen, was zu einem radikalen รถkologischen Ungleichgewicht fรผhrt.

Mit diversen Projekten und Initiativen wird versucht, die Bienen zu schรผtzen. Dazu gehรถren z.B. freethebees.ch, IG Wilde Biene und vor Jahren wurde es auch mal im Parlament diskutiert. Du kannst aber auch selber aktiv werden, indem du bienenfreundliche Pflanzen anpflanzt und noch einiges mehr. Einfach weiterlesen.

Wie du Bienen durch Gartenarbeit helfen kannst

Nachdem du alle Grundlagen รผber Bienen, Bestรคubung und die รถkologischen Probleme, die diese erstaunlichen Insekten bedrohen, erfahren hast, bist du bereit, praktische Informationen darรผber zu erhalten, was du tun kannst, um zu helfen und die Situation zu รคndern. Hier sind die Dinge, die du in deinem Garten, auf deinem Balkon, deiner Dachterrasse oder in deinem Blumenkasten tun und die du vermeiden solltest:

Diese Dinge solltest du tun

  • Entscheide dich fรผr einheimische Wildblumen: Wenn du Pflanzen auswรคhlst, die auf natรผrliche Weise in deiner Gegend wachsen, brauchen sie weniger Aufmerksamkeit, werden von den Bienen und Insekten vor Ort geschรคtzt und du baust einen nachhaltigen Garten an, da sie weniger Wasser und Dรผnger benรถtigen. Im Grunde lรคsst du die Natur ihre eigene Arbeit machen! Einheimische Wildblumen gehรถren sind sehr oft auch bienenfreundliche Pflanzen.
  • Lass die Blumen das ganze Jahr รผber blรผhen: Es ist durchaus mรถglich, das ganze Jahr รผber Blumen zu pflanzen, was von den Bienen sehr geschรคtzt wird. Du musst nur den Garten planen und die Saisonalitรคt der Pflanzen berรผcksichtigen, die du anbauen willst. Narzissen und Tulpen sind perfekt fรผr den Frรผhling; Zinnien, Sonnenhut und Rosen sind klassische Sommerblumen; Astern und Stiefmรผtterchen im Herbst; Aronia und Schneeglรถckchen sind tolerant gegenรผber niedrigen Temperaturen und Schnee im Winter.
  • Versuche, Obstbรคume zu pflanzen: Bรคume sind eigentlich auch Blumen… zumindest haben sie Blumen und sind somit auch sehr bienenfreundliche Pflanzen. Nicht nur, dass du kรถstliches und frisches Obst in deinem Garten hast, Bienen sind auch sehr dankbar fรผr blรผhende Bรคume wie ร„pfel, Pfirsiche, Birnen, Mandeln und Pflaumen. Bรคume sind auch ein idealer Unterschlupf fรผr Insekten und Vรถgel.
Apfelbรคume (die zur gleichen Pflanzenfamilie wie Rosen gehรถren!) sind eine hervorragende Mรถglichkeit, um frisches Obst in deinem Garten zu haben und deine Bienen zu ernรคhren.
  • Wenn es duftet, wird es ein Hit sein: Bienenfreundliche Pflanzen sind nicht nur schรถn fรผrs Auge, sondern auch ein Genuss fรผr die Nase. Lavendel, Basilikum, Zitronenmelisse, Thymian, Borretsch, Majoran, Minze, Fenchel, Schnittlauch und Ysop sind nur einige der Mรถglichkeiten, die du hast, um deinen Garten viel duftender und attraktiver fรผr Bienen zu machen.
  • Bienen werden frisches Wasser zu schรคtzen wissen: Nach einer langen Reise sind die Bienen durstig und brauchen eine Quelle mit frischem und sauberem Wasser. Nimm eine flache Schale oder einen Behรคlter und lege ein paar Steine und Kieselsteine hinein (Bienen brauchen einen Platz zum Landen; in tieferen Behรคltern oder Teichen kรถnnen sie leicht ertrinken) und fรผlle ihn dann mit sauberem Wasser. Wenn du ihn an einem Ort mit hoher Bienenaktivitรคt aufstellst, wird er im Handumdrehen zu einem beliebten Treffpunkt.
  • Installiere ein Insektenhotel: Insektenhotels sind Konstruktionen aus Holz und anderen Materialien, die Nistplรคtze fรผr bestimmte Insektenarten bieten. Solitรคrbienen unterscheiden sich von den bekannten Honigbienen, da sie nicht in Gemeinschaften leben. Sie bauen ihre Nester direkt im Boden oder graben Lรถcher in Holz. Du kannst sie kaufen oder selbst bauen! Recherchiere einfach und baue die richtige Art von Insektenhotel fรผr die Insekten, die in deiner Gegend herumfliegen.
Insektenhotels gibt es in verschiedenen Grรถssen und Ausfรผhrungen. Achte darauf, dass sie fรผr die einheimischen Arten, die in deiner Gegend leben, geeignet sind.
  • Probiere die ร„sthetik der “wilden Prรคrie” aus: Der berรผhmte niederlรคndische Gartendesigner Piet Oudolf hat die weltweiten Gartentrends revolutioniert, indem er sich auf die Verwendung von Stauden und Wildgrรคsern konzentrierte. Diese “wilde Prรคrie”-ร„sthetik wird derzeit international sehr geschรคtzt, und du kannst sie in deinem eigenen Garten nachahmen! Sowohl deine menschlichen als auch deine insektenfreundlichen Nachbarn werden es lieben. Ein Paradies voller bienenfreundlicher Pflanzen.
Ein von Piet Oudolf entworfener Garten in Utrecht, Niederlande.
  • Fรผge einige Kletterpflanzen hinzu: Kletterpflanzen sind auch eine perfekte Unterschlupf- und Ruhequelle fรผr Insekten und Bestรคubervรถgel. Vertikale Kletterpflanzen sind eine tolle Mรถglichkeit, begrenzten Platz zu nutzen. Glyzinien und Geissblatt sind zwei Beispiele fรผr Kletterpflanzen, die von Bienen geliebt werden.
  • Vielfalt ist der Schlรผssel: Eine grosse Vielfalt an Blumen, Strรคuchern und Bรคumen ist der beste Weg, um Bienen und anderen Bestรคubern ein sicheres Umfeld zu bieten, denn es ahmt ihre eigentlichen Lebensrรคume nach und bietet ihnen einen bequemen Unterschlupf.ย 
  • Lass das Gemรผse blรผhen: Das Abschneiden von Blรผten ist eine bekannte Methode, um eine Pflanze dazu zu bringen, ihre gesamte Energie in nur wenige Frรผchte oder Gemรผse zu stecken. Leider fallen dadurch viele Nahrungsquellen fรผr Bienen weg. Lass dein Gemรผse zur Abwechslung mal blรผhen!ย 

Diese Dinge solltest du vermeiden

  • Verwende keine chemischen Pestizide und Herbizide: Das Schlimme an dieser Art von Produkten ist, dass sie jede Art von Insektenleben in deinem Garten vernichten, sogar die nรผtzlichen Insekten. Wenn du in der Nรคhe eines Waldes wohnst, kann dies auch das รถkologische Gleichgewicht der umliegenden ร–kosysteme beeintrรคchtigen. Wenn du ein Schรคdlingsproblem hast, kannst du es mit biologischen Produkten wie รคtherischen ร–len, Knoblauch, Essig, Castile-Seife, Pfeffer oder Bittersalz versuchen.ย 
  • Kaufe keine behandelten Pflanzen: Die meisten Nutzpflanzen auf der Welt und einige der in Gartencentern und Baumschulen verkauften Pflanzen sind mit Neonicotinoiden (auch Neonics genannt) vorbehandelt, einer Art von Pestiziden, die das Nervensystem von Insekten angreifen. Das ist eine sehr schlechte Nachricht, da diese Substanzen auch nรผtzliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Wespen angreifen. Wenn du Pflanzen oder Saatgut kaufst, solltest du die Etiketten รผberprรผfen oder das Gรคrtnereipersonal fragen, ob sie mit Neonics vorbehandelt wurden. Die Verwendung dieser Stoffe wird mit dem weltweiten Zusammenbruch von Insektenkolonien in Verbindung gebracht und einige Lรคnder haben ihren Einsatz in der Landwirtschaft verboten.
  • Vermeide nach Mรถglichkeit Rasenflรคchen: Ein perfekter Rasen sieht zwar schรถn aus, hat aber leider sehr negative Folgen fรผr die Umwelt. Sie mรผssen stรคndig bewรคssert und gepflegt werden und beanspruchen grosse Flรคchen, die voller einheimischer Wildblumen sein kรถnnten, die fรผr Bestรคuber nรผtzlich sind. Gras ist zwar auch eine Pflanze, aber nicht eine bienenfreundliche Pflanze.
  • Verzichte auf das stรคndige Jรคten und Mรคhen: Viele Insekten bauen ihre Nester direkt im Boden. Stรคndiges Mรคhen stรถrt diesen Nistprozess. Einige gรคngige Unkrรคuter wie Lรถwenzahn werden von Bienen sehr geschรคtzt. Wenn du also jรคtest, entfernst du auch bienenfreundliche Pflanzen.
Auch wenn ein Rasen der perfekte Ort fรผr ein Sommerpicknick ist, sollten wir anfangen, die Schรถnheit einer “wilderen” Version eines Hausgartens zu schรคtzen. Merke: bienenfreundliche Pflanzen haben immer Blรผten!

Top 10: Bienenfreundliche Pflanzen, die auch Gรคrtner lieben

Endlich. Du hast es geschafft. Hier die Liste “Bienenfreundliche Pflanzen”. Aber bitte nicht nur die Liste durchschauen und dich an den schรถnen Bildern freuen, sondern auch handeln!

Borretsch, Rosen, Lavendel
  • Borretsch (Borago officinalis): einjรคhriges Kraut, das fรผr seine kulinarische und medizinische Verwendung geschรคtzt wird. Die schรถnen blauen Blรผten sind essbar und schmecken sรผรŸ wie Honig! Sie werden hรคufig von Bienen und Schmetterlingen besucht.
  • Rosen: Rosen sind ein Gartenklassiker und wichtige Pollenfabriken. Wรคhle einige Wildrosen, die offener sind und weniger Blรผtenblรคtter haben, damit Bienen und andere Insekten sie leichter erreichen kรถnnen.
  • Lavendel (Lavandula): Eine duftende Pflanze, die weltweit geschรคtzt wird und ein Muss fรผr jeden mediterranen Garten ist. Er ist bekannt dafรผr, dass er volle Sonne liebt und wunderschรถne lila Blรผten hat. Du kannst die Blรผten zur Herstellung von Krรคutertees, Potpourris und รคtherischen ร–len verwenden.
Katzenminze, Heliotropium, Goldkรถrbchen

Und hier sind nochmals 3 bienenfreundliche Pflanzen

  • Katzenminze (Napeta racemosa): Diese Pflanze wird von Bienen geliebt und ist, wie der Name schon sagt, auch fรผr unsere katzenartigen Freunde sehr attraktiv! Sie wird auch zur Abschreckung von Schรคdlingen verwendet. Sie ist extrem tolerant und braucht keine besondere Pflege. Sie wรคchst wie verrรผckt! So ist dein Garten im Handumdrehen mit diesen wunderschรถnen violetten Blรผten gefรผllt.
  • Heliotropium (Heliotropium arborescencs): Mit Blรผten, die von dunkelviolett bis weiss reichen und einem Duft, der als eine Mischung aus Kirsche und Vanille beschrieben wird. Diese Pflanze ist bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Sie ist in Gรคrten im Landhausstil zu finden. Wenn du eine wunderschรถne Blรผte erreichen willst, solltest du deinem Heliotrop viel Sonne am Morgen und Schatten am Nachmittag sowie konstante Feuchtigkeit und einen gut durchlรคssigen Boden geben.
  • Goldkรถrbchen (Aurinia saxatilis): Es ist eine hรผbsche, niedrig wachsende Pflanze mit auffรคlligen gelben Blรผten, die fรผr eine stรคndige Anzahl von Bienenbesuchern in deinem Garten sorgen wird! Du kannst mit dieser Pflanze grosse Flรคchen bedecken, Hochbeete gestalten oder sie in einen Steingarten einbauen. Wenn du einen Balkon oder ein Fenster mit viel Sonne hast, kannst du das Goldkรถrbchen auch in Kรผbel und Tรถpfe pflanzen, da es sehr gut wรคchst.
Bienenfreundliche Pflanzen: Gartenlobelie, Echinacea (Sonnenhut), Rittersporn, Lรถwenmรคulchen
Gartenlobelie, Echinacea (Sonnenhut), Rittersporn, Lรถwenmรคulchen

Und hier kommen noch mehr bienenfreundliche Pflanzen.

  • Gartenlobelie (Lobelia reins): Diese krautige Staude mit ihren schรถnen blauen Blรผten ist perfekt fรผr einen kleinen Buchsgarten auf dem Balkon. Sie lieben Schatten, also kannst du sie unter grรถssere Bรคume oder Strรคucher pflanzen. Neben Insekten werden sie auch von Kolibris geliebt.
  • Echinacea (Sonnenhut): Wenn du einen Garten im Prรคrie-Stil anlegen willst, sind Echinacea (Sonnenhut) oder Sonnenhutblumen perfekt, um dramatische Farbtupfer zu setzen. Sie wachsen sehr gut in voller Sonne und kรถnnen sogar als Nahrungsmittel oder Medizin verwendet werden!
  • Rittersporn: Diese vertikalen, dramatischen Blรผten sind ein Klassiker der britischen Cottage-Gรคrten und werden oft von Bienen und Hummeln besucht. Leider brauchen sie viel Pflege, um gut gedeihen zu kรถnnen. Sie mรผssen stรคndig gefรผttert werden, brauchen einen gut durchlรคssigen Boden und mรผssen vor Schรคdlingen geschรผtzt werden. Wenn du ein engagierter Gรคrtner bist, kรถnnte das Anpflanzen von Rittersporn deine nรคchste Herausforderung sein!
  • Lรถwenmรคulchen (Antirrhinum majus): Eine schรถne und robuste Pflanze, die auch Frost vertrรคgt und eine sehr lange Blรผtezeit hat. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben und sie sind im Vergleich zu Rittersporn recht einfach zu kultivieren. Diese Pflanzen sind im Mittelmeerraum beheimatet, wo sie sogar in Mauerritzen und anderen zufรคlligen Stellen wachsen kรถnnen.

Viele dieser Blumen lieben es auch in einem Topf und sind somit auch noch bienenfreundliche Balkon Pflanzen.

Brauchst du noch mehr Inputs fรผr bienenfreundlich Pflanzen? Dann kann ich dir dieses Video “52 bienenfreundliche Pflanzen fรผr Ihren Garten” von empfehlen.

52 bienenfreundliche Pflanzen fรผr Ihren Garten

Fazit

Wie du siehst, gibt es eine Fรผlle von Mรถglichkeiten, wie du Bienen und anderen Bestรคuberinsekten durch deine Garten- oder Balkonarbeit helfen kannst. Es kann auch eine Gelegenheit sein, deinen Garten, deinen Balkon oder deine Blumenkรคsten neu zu gestalten und eine andere Art von Nรคhe zu Pflanzen und der Natur im Allgemeinen zu geniessen. Vergiss nicht: Bienenfreundliche Pflanzen sind nรผtzlich UND sehen schรถn aus. Eine weitere effektive (und leckere) Mรถglichkeit, wie du helfen kannst, ist der Kauf von Honig und anderen Bienenprodukten bei lokalen Erzeugern. Sprich mit ihnen, denn ich bin sicher, dass sie dir ein paar Insider-Tipps geben kรถnnen, wie du mehr Bienen in deinen Garten locken kannst.

Auch durch bewusstes Einkaufen kannst du dich fรผr die Bienen einsetzen. Achte darauf, dass dein Gemรผse und Obst aus biologischem Anbau stammt, denn so unterstรผtzt du Erzeuger, die keine Pestizide und Herbizide verwenden, und das hรคlt Bienen und Insekten gesund. Wenn du einen Gemeinschaftsgarten in deiner Nachbarschaft hast, solltest du รผber diese Ideen sprechen und die Liebe zu den Bienen mit allen teilen. Lass uns wissen, welche Erfahrungen du mit Bienen in deinem eigenen Garten gemacht hast und welche Ideen oder Tipps du hast. Wir hoffen, dieser Beitrag hat dich inspiriert und dein Garten wird sich dieses Jahr in ein Bestรคuberparadies verwandeln!

Und zu guter Letzt: Wenn du das nรคchste Mal bei Freunden zu Besuch bist, dann bring doch einfach ein paar bienenfreundliche Pflanzen fรผr den Balkontisch mit. Wenn du dazu auch noch ein Bienenwachstuch Starterset verschenkst, bist du sicher ein gern gesehener Gast :-).

Update 11.05.2022: Dieser Beitrag wurde vom Verlagshaus Twinkl in ihren Artikel zum Thema Bienenschutz empfohlen.

Fรผr unseren monatlichen Newsletter anmelden.


Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
372 Rezensionen