Der Waschly – ökologisches Waschen mit Magnesium
Mit dem Waschly kannst du einfach und ohne schädliche Chemikalien deine Kleider waschen. Dabei schonst du die Umwelt gleich dreifach:
- Du verzichtest auf Chemikalien
- Du sparst Plastikverpackung
- Du sparst Wasser und Energie, da der Spülgang nicht notwendig ist
Anwendung im Alltag
Die Verwendung von Waschly ist nicht viel anders als der Einsatz eines herkömmlichen Waschmittels:
- Den Waschly zusammen mit den Kleidern in die Waschmaschine geben und das Waschprogramm starten.
- Falls möglich den Spülgang überspringen (es gibt ja keine Seife zum Spülen).
- Waschly zusammen mit den Kleidern zum Trocknen aufhängen.
Wie funktioniert der Waschly?
Der Waschly ist gefüllt mit kleinen Magnesiumperlen. Magnesium ist ein Metall, welches reichhaltig im Meer vorkommt (1 kg/m³).
Beim Kontakt mit Wasser reagiert das Magnesium und wird zu Magnesiumhydroxid und führt dazu, dass der pH Wert des Wassers angehoben wird (alkalisch wird). Schmutz lässt sich besser aus Textilien entfernen, wenn das Wasser alkalisch ist. Herkömmliche Waschmittel werden dafür mit entsprechenden Zusätzen angereichert.
Zudem haben wir festgestellt, dass auch Gerüche zuverlässig aus den Kleidern verschwinden
Was ist mit hartnäckigen Flecken?
Da dem Washy die Chemikalien fehlen, müssen hartnäckige Flecken mit Gallseife oder einem Fleckenentferner vorbehandelt werden.
Wann muss der Waschly ersetzt werden?
Nach ca. 360 Waschgängen oder wenn das Gewicht des Säcklis unter 90 g fällt ist es Zeit für ein neues Säckli. Das bestehende Magnsium kann als Dünger im Garten verwendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.