Der Selbermacher – DIY Bienenwachstuch

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(1 Kundenbewertung)

CHF29.90

Ein Bienenwachstuch selber machen mit diesem DIY Set

  • Einen halben Meter Baumwollstoff (0.5 x 1.5 m)
  • Einzigartige Bienenwachsmischung
  • Liebenswerte Anleitung fรผrs erfolgreiche Gelingen
  • Nur natรผrliche Inhaltsstoffe
  • Nachhaltig
  • Reicht fรผr ca. 14 Wachstรผcher

 

  • Rose
  • Herz
Artikelnummer: selbermacher Kategorien: , Marke:
Icon fรผr Abfallreduzierend Icon fรผr Fair & Social Icon fรผr Handmade Icon fรผr Swiss Made

Versandkostenfrei ab 80.-

  • 8 Tage Zufriedenheitsgarantie
  • Heute bis 12 Uhr bestellt, รผbermorgen geliefert
  • Sichere Zahlung
Garantiert sicherer Checkout

Was ist ein Bienenwachstuch?

Das Bienenwachstuch ist ein Stofftuch, dass mit einer Schicht Bienenwachs ummantelt ist. Die Tรผcherย  eignen sich als รถkologische Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie in der Kรผche. Sie sind abwaschbar und wiederverwendbar. Durch die antibakteriellen Eigenschaften des Bienenwachs schรผtzt es Speisen besonders gut.

Wofรผr kann ich es benutzen?

รœblicherweise werden die Wachstรผcher genutzt, um angebrochenen Lebensmittel wieder zu verpacken. Ob dein Stรผck Kรคse, deine angeschnittene Zwiebel oder die Brokkolipasta vom Mittagessen, sie alle kannst du mit dem Bienenwachstuch abdecken. Es ist leicht formbar und schmiegt sich daher in deiner warmen Hand sehr gut um Schรผsseln oder Lebensmittel wie einen Laib Brot. Das Bienenwachstuch ist atmungsaktiv und daher besonders wirksam. Mit unserem Set kannst du gleich 14 Bienenwachstรผcher selber machen.

Darauf musst du achten

Das Bienenwachs ist nicht hitzebestรคndig, daher solltest du es nicht mir zu heiรŸem Wasser abspรผlen oder in der Mittagssonne trocknen lassen. Es ist daher besser, wenn du es mit lauwarmen oder kaltem Wasser abspรผlst. Verwende am Besten immer dasselbe Bienenwachstuch fรผr deinen Lieblingskรคse, so รผbertrรคgt sich der Geruch nicht auf anderen Speisen. Ebenfalls solltest du nicht zu stark mit dem Schwamm rubbeln, da sonst Lรผcken in der Wachsversiegelung entstehen kรถnnen.

Was darf nicht ins Tuch?

Das Bienenwachstuch darf nicht verwendet werden, um rohes Fleisch zu verpacken. Warum? Weil das rohe Fleisch mehr bakterielle Rรผckstรคnde aufweisen kann, also es das antibakterielle Bienenwachstuch verkraften kann. Da du es nicht heiรŸ reinigen kannst, wรผrden diese bestehen bleiben und das birgt Risiken.

Wie pflege ich ein DIY Bienenwachstuch?

Am besten spรผlst du es mit einem milden Reiniger und kaltem Wasser ab. Zum Trocknen hรคngst du es einfach auf. Zur Reparatur kannst du es im Ofen oder drauรŸen leicht erhitzen, so dass der Wachs sich wieder gleichmรครŸig verteilt. Alternativ kannst du auch Bienenwachsperlen erhitzen und auf eine beschรคdigte Stelle am Tuch geben. Ein Bienenwachstuch selber machen, kannst du ja dann schon. Die Pflege fรคllt dann deutlich leichter.

Bienenwachstuch selber machen, wie lange hรคlt das?

Bei guter Pflege hast du an deinem Wachstuch lange Freude, denn es kann bis zu einem Jahr halten. Wenn es schon sehr abgenutzt ist oder schwarze Flecken enthรคlt, dann kannst du es sehr gut klein schneiden und als Grillanzรผnder verwenden. Neue Tรผcher kannst du dir wieder selber machen oder aus unserer Rolle schneiden.

Bienenwachstuch, ist das vegan?

Nein, ein Bienenwachstuch ist nicht vegan. Aber es gibt auch vegane Altnerativen. Ist es aber deswegen auch schรคdlich fรผr Bienen? Das Bienenwachs ist anders al Honig ein Abfallprodukt im Bienenstock. Es fรคllt an, egal, ob der Imker das mรถchte oder nicht. Den Bienen wird dabei also nichts weggenommen, wenn wir das Wachs fรผr unsere Tรผcher nutzen.

Bienenwachstuch vs. Alufolie

Das Bienenwachstuch besteht aus organischen Materialien und ist gut geeignet fรผr den Einsatz im Lebensmittelbereich. Alufolie hingegen wird, wie anderes Aluminium auch, aus Bauxit gewonnen. Bei der Herstellung wird sehr, sehr viel Wasser verbraucht. Darรผber hinaus ist Bauxit nicht leicht wieder zu verwerten und bleibt als umweltschรคdliches Abfallprodukt in der Produktion zurรผck. Vor allem durch Salz und sรคurehaltige Lebensmittel, kann sich das Aluminium ablรถsen und in die Speisen eindringen. Aluminium kann die Fruchtbarkeit, die Knochenentwicklung und sogar das Nervensystem beeinflussen.

Was ist im Set enthalten?

Mit unserem Selbermacher kannst du selber deine Bienenwachstรผcher machen. Im Set ist alles dabei was du brauchst:

  • Einen halben Meter Baumwollstoff (0.5 x 1.5 m)
  • Unsere einzigartige Bienenwachsmischung
  • Die Anleitung fรผrs erfolgreiche Gelingen

Was du noch brauchst ist ein Backofen, Backpapier, eine Schere und einen Pinsel. Du kannst den Stoff in beliebige Grรถsse zuschneiden. Der gelieferte Stoff reicht fรผr z.B 14 kleine Tรผcher.

Wenn du dein Bienenwachstuch selber machst, kannst du Gemรผse, Frรผchte und Brot einfach und nachhaltig frisch halten. Damit aber nicht genug: Die Bienenwachstรผcher sind auch bestens geeignet, um eine offene Schรผssel abzudecken. Die Wรคrme deiner Hรคnde reicht aus, um das Wachstuch an die unterschiedlichsten Formen zu fixieren.

Gewicht 0.32 kg
Kriterien

Abfallreduzierend, Fair & Social, Handmade, Swiss Made

Es wurden keine Inhaltsstoffe fรผr dieses Produkt angegeben.

Einfach Weniger
392 Rezensionen
Was unsere Kunden sagen
Bewertung: 4.72/5

Bewertungen (1)

1 Bewertung fรผr Der Selbermacher – DIY Bienenwachstuch

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Rahel Kuhn (Produkt hier gekauft)

    Hat alles sehr gut geklappt und es wurde sehr schรถn! Dankeschรถn

    • Dan Kay (Shop-Manager)

      Herzlichen Glรผckwunsch zu deinem Erfolg und viel Freude mit den Tรผchern ๐Ÿ™‚

Fรผge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Selbermacher Packung und InhaltDer Selbermacher – DIY Bienenwachstuch
Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
392 Rezensionen