Wir haben uns bei der Entwicklung von Paudi (Zahnpasta-Pulver) intensiv mit Inhaltsstoffen auseinandergesetzt. Auf der Verpackung steht eine Liste mit Inhaltsstoffen. Wahrscheinlich werden dir die meisten Namen dort nichts sagen. Deshalb schlรผsseln wir diese hier fรผr dich auf.
Sorbitol
Sorbit wird nicht nur in der Kosmetikindustrie, sondern auch in der Lebensmittelindustrie oft eingesetzt. Sorbitol ist ein Zuckerersatz vor allem auch fรผr Diabetiker. In der Kosmetik wird Sorbit sehr hรคufig als Feuchthaltemittel eingesetzt, um die Produkte vor dem Austrocknen zu schรผtzen.
Ursprรผnglich wurde Sorbit aus den Frรผchten der Eberesche (Vogelbeere) gewonnen, die bis zu 12 % Sorbit enthalten.
Hydrated Silica
Ist auch bekannt als Kieselsรคure und verwenden wir als Schleifkรถrper, damit die Zรคhne auch sauber werden. Zudem hilft uns die Kieselsรคure auch, dass nach dem Hinzufรผgen von Wasser ein Gel entsteht und auch bleibt.
Monokieselsรคure kommt in allen Gewรคssern, auch im Trinkwasser, sowie in allen tierischen und pflanzlichen Kรถrperflรผssigkeiten vor.
Hydroxyapatite
Hydroxylapatit (HA) ist einer der Bausteine, aus denen dein Zahnschmelz besteht. Dieses natรผrlich vorkommende Mineral verleiht den Zรคhnen und Knochen ihre Hรคrte und Festigkeit. HA kann die Wiederherstellung des Zahnschmelzes und die Remineralisierung unterstรผtzen der Zรคhne unterstรผtzen.
Calcium Carbonate
Calciumcarbonat ist eine der am weitesten verbreiteten Verbindungen auf der Erde und ist eigentlich Kreide ;-). In der Zahnpasta ist es ein natรผrlicher Schleifkรถrper, der hilft Rรผckstรคnde zu entfernen. Im Weiteren hilft Calcium Carbonate bei der Reminalisierung der Zรคhne.
Decylclucosid
Decylglucosid ist ein mildes nichtionisches Tensid, das in kosmetischen Formeln, einschliesslich Babyshampoos und in Produkten fรผr Personen mit empfindlicher Haut verwendet wird. Tenside sind in praktisch allen Reinigungsmitteln vorhanden, da sie die Oberflรคchenspannung verรคndern und somit Schmutz leichter lรถsbar machen.
Hierbei handelt es sich um Zuckertenside auf Basis von Kokosรถl und Glucose. Diese rein pflanzlichen Tenside sind besonders hautvertrรคglich und aufgrund ihrer biologischen Abbaubarkeit รถkologisch unbedenklich.
Sodium coco-sulfate (SCS)
รhnlich wie Decylglucosid ist auch SCS ein anionisches Tensid auf Basis von Kokosnussรถl. SCS macht zudem, dass es schรถn schรคumt und dadurch das Zรคhneputzen einfacher und angenehmer ist.
Xanthan gum
Xanthan gum ist ein natรผrlch vorkommendes Polysaccharid und allgemein als Lebensmittelzusatzstoff (E415) zugelassen. Es kommt oftmals in Saucen, Ketchup, Senf etc. zum Einsatz und macht eine Flรผssigkeit dickflรผssiger. Auch in Paudi kommt Xanthan gum als Verdicker zum Einsatz. Schliesslich mรผssen wir das Pulver irgendwie in eine Pasta umwandeln.
Menthol
Menthol wird aus Minze (hauptsรคchlich Ackerminze) gewonnen und verleiht der Zahnpasta und vor allem deinem Mund den frischen Geschmack. Die pflanzliche Gewinnung erfolgt durch Ausfrieren des kristallinen Menthols aus dem etherischen รl der Ackerminze.
Rebaudioside
Oder umgangssprachlich ausgedrรผckt: Stevia. Stevia wird von einer Pflanze gewonnen und hat 400x mehr Sรผsskraft wie herkรถmmlicher Zucker. In Paudi dient es vor allem dem Geschmack der Zahnpasta.
Citric acid
Oder zu Deutsch: Zitronensรคure. Wir brauchen ein wenig Zitronensรคure, um den pH Wert optimal einzustellen.
Benzyl Alcohol
Benzylalkohol kommt bis zu 6 Prozent in Jasminblรผtenรถl vor, ist aber unter anderem auch in Rosmarin und den รlen von Nelken und Goldlack zu finden. In der EU ist es als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 1519 als Trรคgerstoff fรผr die Herstellung von Aromen fรผr bestimmte Getrรคnke, Sรผss- und Backwaren zugelassen. In unserer Zahnpastas verwenden wir es als Konservierungsmittel.
Benzoic acid
Benzoesรคure kommt in Weihrauch, in Harzen von gewissen Bรคumen und sogar in gewissen Frรผchten wie z.B. Himbeeren vor. Es wird sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch in der Kosmetikindustrie als Konservierungsmittel eingesetzt. So auch wir. Benzoic Acid ist ein Konservierungsmittel synthetischen Ursprungs
Caprylyl Glycol
Caprylyl Glycol ist ein Alkohol, der sich von Caprylsรคure ableitet. Caprylsรคure wiederum ist eine gesรคttigte Fettsรคure, die natรผrlich in Palm- oder Kokosnussรถl sowie in Kuhmilch vorkommt. Obwohl Caprylyl Glycol aus natรผrlichen Quellen gewonnen wird, kann es fรผr die Verwendung in Schรถnheitsprodukten auch synthetisch hergestellt werden.
Wir brauchen es als Konservierungsmittel gegen Bakterien und Pilzbefall.
Fรผr unseren monatlichen Newsletter anmelden.