Gesichtsöl – einfach weniger, einfach besser
Das Gesichtsöl der Naturkosmetik-Linie ist nicht nur besser für deine Haut, es schafft auch Platz in deinem Badezimmer. Die meisten Cremes lassen sich nämlich durch ein natürliches Gesichtsöl ersetzen. Öle geben der Haut die Möglichkeit, besser zu atmen und können auf lange Sicht dazu führen, dass sich die Talgproduktion der Haut normalisiert und weniger Pflegeprodukte benötigt werden. Einfach weniger ist oftmals auch einfach besser.
Rein natürliche Zutaten
Anders als die meisten handelsüblichen Cremes wird bei der Herstellung des Gesichtsöls komplett auf künstliche Zusätze verzichtet. Es kommen weder Paraffine, noch Silikone zum Einsatz, noch finden sich Konservierungsmittel oder synthetische Duftstoffe.
Vielmehr enthält das Gesichtsöl Mandel- und Sesamöl sowie Kamille. Mandelöl spendet Feuchtigkeit, die Kamille hat eine heilende Wirkung und das Sesamöl sorgt für die Erholung von strapazierten Hautzellen. Darüber hinaus wirkt es reizlindernd.
Sesamöl enthält grosse Mengen an Vitamin E. Dieses Vitamin stärkt die Hautzellen und trägt zur Erneuerung der Zellhautbildung bei.
Anwendung des Gesichtsöls
Für die sanfte Gesichtspflege verreibe zwei, drei Tropfen des Öls in deinen Handflächen und trage das Öl auf die gereinigte, feuchte Gesichtshaut auf. Wird das Öl auf trockene Haut aufgetragen, hinterlässt es einen glänzenden Fettfilm.
5 Gründe, warum Öle besser sind als die meisten Cremes
Man sollte nicht meinen, dass der Hersteller des Gesichtsöls das Rad neu erfunden hätte. Vielmehr besinnt sich die Herstellerfirma Plantbase mit dem Öl auf die Wurzeln der Gesichts- und Hautpflege. Öle werden seit Anbeginn der Menschheit dazu verwendet, der Haut Feuchtigkeit zu spenden, die natürlichen Abwehrmechanismen aufrecht zu erhalten und die Haut zu pflegen.
Grund genug, uns über die fünf Vorteile zu unterhalten, die ein Gesichtsöl gegenüber Cremes hat.
1. Bessere Aufnahme durch die Haut
Natürliche Öle ziehen besser und tiefer in die Haut ein als handelsübliche Cremes. Das liegt daran, dass die Molekularstruktur von Ölen deutlich kleiner ist als die von Cremes. So können Öle auch tiefer liegende Hautschichten noch pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.
2. Natur pur reicht
3. Natürliche Balance
4. Keine Chance den freien Radikalen
5. Ergiebig und vielseitig verwendbar
Natürliche Öle sind deutlich ergiebiger als handelsübliche Cremes. Oft reichen nur einige wenige Tropfen aus, um grosse Hautpartien zu pflegen. Auf Streckmittel, die aus Palmöl oder – noch schlimmer – Mineralöl bestehen, kann bei natürlichen Ölen verzichtet werden.
Darüber hinaus sind Öle vielseitig verwendbar und können zur Nagelpflege, als Basis für Masken und Peelings, für die Pflege der Haarspitzen oder gegen das Quietschen der Badezimmertür eingesetzt werden.
Zusatztipp: Öle auf feuchte Haut auftragen
Um den lästigen Fettfilm auf der Haut zu vermeiden, den sicherlich viele vor ihrem inneren Auge sehen, wenn sie an Öl denken, empfiehlt es sich, Öle immer auf feuchte oder leicht nasse Haut aufzutragen. Dadurch bildet sich eine Emulsion, die es der Haut überhaupt erst ermöglicht, das Öl zu absorbieren.
Wer jetzt an eine Abkürzung denkt und sich schon daran macht, das Wasser einfach direkt in die Ölflasche zu geben, dem sei noch einmal der Abschnitt zu den Bakterien und Schimmelpilzen (2. Natur pur reicht) ans Herz gelegt.
Produktinformationen
Das Gesichtsöl von Plantbase wird in Deutschland hergestellt, ist zu 100% bio und vegan und wird nicht in Tierversuchen getestet. Es ist frei von Palmöl und Bisphenol A.
Zutaten:
- Mandelöl
- kaltgepresstes Sesamöl
- Kamille
- natürliches Tocopherol (Vitamin E)
Verpackung:
Das Gesichtsöl kommt in einer 100 Milliliter Glasflasche.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.