Diese Grusskarte aus Samenpapier รผberbringt liebe Worte und ein ganzes Kamillenbeet
Die Karte kann direkt eingepflanzt werden, denn sie besteht aus Samenpapier mit Kamillensamen.
Das Samenpapier einfach zerreissen und einen Tag lang in eine Schรผssel mit Wasser legen. Danach die einzelnen Stรผcke sanft auf die Erde drรผcken. Dann regelmรคssig giessen und abwarten bis es zu spriessen beginnt.
Mit dieser schรถn gestalteten Postkarte kannst 2 x Freude bereiten: 1 x mit einem schriftlichen Gruss (mal keine Rechnung oder Werbung!) und 1 x mit Kamillenpflanzen, welche vielseitig genutzt werden kรถnnen.
So wรคchst Kamille am besten
Standort und Erde
Kamille mag es gerne sehr hell und freut sich รผber volle Sonne, kommt aber auch mit weniger Licht gut klar. Wichtig ist allerdings ein nรคhrstoff- und humusreicher Boden. Sandige Ton- oder Lehmbรถden sind fรผr die Kamille perfekt.
Pflege
Das hรผbsche Heilkraut mag es, wenn es ausreichend gegossen wird. Die Menge an Wasser hรคngt allerdings vom Boden ab. Lehmige und tonige Bรถden speichern das Wasser sehr gut ab. Bei Bรถden mit hรถherem Sandanteil muss man mehr giessen. Ansonsten ist die Kamille pflegeleicht und muss nicht gedรผngt werden. Wenn du im Herbst aussรคst, dann solltest du die frostempfindlichen Keimlinge abdecken.
Inhalt: 1 x Grusskarte aus Samenpapier
Hergestellt in Deutschland.
Sara (Produkt hier gekauft) –
Ines (Produkt hier gekauft) –