Laden Zum Kleeblatt von innen

Zero Waste vor Ort: Zum Kleeblatt

In unserer neuen Serie Zero Waste vor Ort stellen wir in regelmรครŸigen Abstรคnden lokale Lรคden und Initiativen rund um nachhaltigen Lebensstil vor. Heute stellen wir euch Zum Kleeblatt in Basel vor. Du findest den Laden an der Holeestrasse 158, 4054 Basel. Er ist von Montag – Freitag 8.15 – 12.15 / 14.00 – 18.30 Uhr und Samstag 18.15 – 13.00 Uhr geรถffnet.

Seit wann gibt es euren Laden?
Am Neuweilerplatz in Basel gab es schon seit Jahrzehnten ein Reformhaus. 2015 konnten wir dieses รผbernehmen und machten daraus das “Zum Kleeblatt – Biologisches und mehr”.

Was fรผr ein Angebot erwartet die Kunden bei euch im Laden?
Unser Angebot umfasst alles, was die Menschen fรผr den Alltag brauchen: Frisches Brot und andere Backwaren, Gemรผse, Milch- und andere Frischprodukte, Getrรคnke, Trockenprodukte und Konserven. In Bio- und Demeterqualitรคt. Vieles auch aus der Region und zum Teil im Offenverkauf.
Weiter fรผhren wir Wasch- und Putzmittel, Naturkosmetik und viele Haushaltsartikel. Auf Wunsch bestellen wir unseren Kunden fast Alles. Nur Frischfleisch gibt’s bei uns nicht.

Was ist eure Idee und Vision?
Uns ist es wichtig unsern Teil an den Neuweilerplatz als “vollwertiges” Einkaufszentrum ausserhalb der Innenstadt bei zu tragen. Unser Team ist ein bunter Straus motivierter Menschen mit unterschiedlichsten Geschichten und Hintergrรผnden. Wir sind so vielfรคltig wie unsere Kundschaft es ist! Wir machen unsere Arbeit mit viele Freude und Herz. Im Zum Kleeblatt pflegen wir einen familiรคren, freundschaftlichen Umgang. Wir wollen viele verschiedene Menschen ansprechen und ihnen die Mรถglichkeit geben in ihrem Quartier einen “Wohlfรผhl-Einkauf” zu tรคtigen.

Gibt es viele Menschen, in eurer Stadt, die umweltbewusst leben?
Ja. Basel hat in vielen Bereichen des nachhaltigen Lebens sehr starke Communities.

Was ist euer kleiner Tipp um im Alltag ressourcenschonend zu leben?
Begriffe wie ressourcenschonend, umweltbewusst, etc. sind individuell sehr unterschiedlich deutbar und es gibt sehr unterschiedliche Schwerpunkt in den vielfรคlltigen Lebensrealitรคten, welche wir in unseren menschlichen
Gesellschaften haben. Mein ganz persรถnlicher Tipp ist: Haltet sorg zu euch selbst. Wenn es euch in eurem Innern gut geht bleibt ihr in Verbindung mit dem ร„usseren. Dann fรคllt es leichter sein eigenes Verhalten auch mal kritisch zu reflektieren.

Wo fรคllt euch nachhaltiges Leben noch besonders schwer?
Im allgemeinen ist es immer wieder eine Herausforderung sich tรคglich zu Fragen: Brauch es dies oder das wirklich?

Und was gebt ihr Anfรคngern auf den Weg?
Geht euren eigenen Weg, egal was die Norm sagt. Nachhaltiges Leben soll Freude machen. Hab den Mut Kompromisse zu machen! Hรผtet euch vor Dogmen.

Was sind eure Plรคne fรผr die Zukunft?
Wir mรถchten weiterhin Freude an unserer Tรคtigkeit haben und flexibel bleiben um auf neue Herausforderungen gut ein gehen zu kรถnnen.

Was mรถchtet ihr gerne noch einbringen und loswerden?
Gerade in Basel als Grenzstadt ist das Einkaufen in den Nachbarlรคndern immer ein Thema. Wir freuen uns natรผrlich รผber jeden Kunden, jede Kundin, die “Zuhause” einkauft und mithilft, dass auch Basel lebendig bleibt und Menschen hier Arbeitsplรคtze haben kรถnnen!

Fรผr unseren monatlichen Newsletter anmelden.


Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
393 Rezensionen