Foto aus dem Laden Ohne.ch

Zero Waste vor Ort: ohne.ch

In unserer neuen Serie Zero Waste vor Ort stellen wir in regelmรครŸigen Abstรคnden lokale Lรคden und Initiativen rund um nachhaltigen Lebensstil vor. Heute stellen wir euch ohne.ch aus Baden vor. Du findest den Laden an der Stadtturmstrasse 15 in 5400 Baden AG. Er ist von Dienstag – Freitag 8.30 bis 19.00Uhr und Samstag 10.00 bis 18.00Uhr geรถffnet.

EW: Seit wann gibt es euren Laden? 

Ohne.ch hat im August 2017 seine Ladentรผren geรถffnet.

EW: Was fรผr ein Angebot erwartet die Kunden bei euch im Laden? 

Bei uns findest du sรคmtliche Waren des tรคglichen Bedarfs. Im Foodbereich steht eine grosse Auswahl an Trockenwaren, Milch und Joghurt im Glas, Kรคse,  Essig/ร–l oder Nussmus zum selber zapfen. Im Nonfoodbereich findest du von Naturkosmetik รผber organische Kรผchenhelfer (wie z.B das Bienenwachstuch =)), bis zu natรผrlichem Reinigungsmittel, also alles was du fรผr deinen nachhaltigen Alltag brauchst.

Im integrierten zero waste Ladencafรฉ gibtโ€™s einen feinen Biokafi oder hausgemachte Bio Sandwiches, Suppe und Salate.

EW: Was ist eure Idee und Vision?

Ein bewusster Umgang mit den Ressourcen die uns die Erde bietet ist heute wichtiger denn je. Wir wollen die Menschen zum Nachdenken anregen und dabei helfen, bewusster zu konsumieren.

Bei uns bekommst du die meisten Waren zum selber abfรผllen das spart erstens die Verpackung (die kannst du nรคmlich gleich selber mitbringen) und zweitens auch Geld, denn du bezahlst bei uns nur die Ware – nicht die Verpackung.

So produzierst du ausserdem weniger Abfall und wirfst weniger Essen weg, denn du kannst dir immer so viel abfรผllen, wie du gerade brauchst.

Und รผbrigens: selber abfรผllen macht Gross wie Klein gleichermassen Spass.

EW: Gibt es viele Menschen, in eurer Stadt, die umweltbewusst leben? 

Die Badener sind sehr offen und interessiert was Umweltthemen angeht. Im Mรคrz dieses Jahres zum Beispiel hat sich eine Gruppe Badener zusammen getan und das Plastikexperiment ins Leben gerufen. Einen Monat auf Plastik verzichten und breit zu informieren war ihr Ziel. Was fรผr eine grossartige Idee! Diese konnte wegen Corona nur teils stattfinden https://plastikexperiment.ch/

EW: Was ist euer kleiner Tipp um im Alltag ressourcenschonend zu leben? 

Unser Tipp fรผr einen ressourcenschonenden Alltag: wo auch immer du hingehst, nimm deine eigene Glas-oder Edelstahltrinklasche mit und fรผll diese immer wieder auf. Einfach, nicht kompliziert, ohne Plastikfund ausserdem seine eigene, schรถne Flasche zu haben, macht einfach Freude.

EW: Wo fรคllt euch nachhaltiges Leben noch besonders schwer? Und was gebt ihr Anfรคngern auf den Weg? 

Mir persรถnlich fรคllt es noch schwer, wirklich ganz und gar alles fรผrs Kochen selber herzustellen โ€“ wie z.B Blรคtterteig. Da gibt es ab und an mal einen bereits fertigen Teig. Fรผr Anfรคnger: jeder Schritt ist ein Schritt. Auch wenn er klein ist โ€“ es ist einer!

EW: Was sind eure Plรคne fรผr die Zukunft? 

Unsere Zukunftsplรคne sind noch nicht spruchreif =). Das wichtigste: Freude am Leben und gesund sein/bleiben.

EW: Vielen Dank fรผr das Gesprรคch.

Gibt es einen Laden oder eine Initiative, die wir vorstellen sollen? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar.

Fรผr unseren monatlichen Newsletter anmelden.


Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
392 Rezensionen