Das hier ist eigentlich der Blog eines nachhaltigen Shops, warum also einen Artikel „Wandern Pilatus – Faszination Klimsenhorn“? Es geht mir nicht darum, Produkte zu platzieren. Vielmehr mรถchte ich aufzeigen, wie schรถn es vor unserer Haustรผre ist und wieviel Befriedigung wir erreichen kรถnnen, wenn wir einfach Freude am Hier und Jetzt haben.
Vom Eigenthal aufs Klimsenhorn
Es ist ein sonniger Frรผhlingsnachmittag. Nicht warm, aber auch nicht kalt. Da uns der Alltag fest im Griff hat, wird es anstatt einer Tagestour lediglich ein โFรผrabรคausflugโ. Wir hoffen, die mangelnde Zeit durch unsere jugendliche Frische und Fitness wettzumachen.
Start ist nicht in Hergiswil oder Alpnachstad, sondern im Eigenthal, wo es an einem kleinen Fluss grosszรผgig Parkplรคtze hat. Hier ist man bereits auf 1000 m. รผ. M. (im Vergleich zu Hergiswil, welches lediglich auf 447 m liegt).
Der Weg fรผhrt nach oben und schon jetzt bemerken wir die wunderschรถne Stimmung. Die Sonne wandert immer tiefer, der Himmel wird immer wรคrmer und wir steigen immer hรถher. Bis zur „Ober Lauelen“ ist der Weg einfach. Ab da wird die Route wird die Route auch technisch ein bisschen anspruchsvoller. 2 Passagen sind mit Ketten gesichert und an einigen Orten liegt noch Schnee, welchen wir durchqueren mรผssen.

Nach einem schnellen Aufstieg erreichen wir die kleine Kapelle oben neben dem Klimsenhorn zu Fusse des Pilatus. Unfassbar wozu der Mensch in der Lage ist und wir her hier zu Zeiten als es noch keine Helikopter gab, ein Bauwerk von diesem Ausmass aufrichten konnte.
Wandern Pilatus – Die Klimsenkapelle
Diese kleine Kapelle liegt auf 1864 m รผ. M. und wurde 1861 errichtet (warum haben sie nicht noch 3 Jahre gewartet?). Ursprรผnglich gehรถrte diese Kapelle zum Hotel Klimsenhorn, welches jedoch 1967 zurรผckgebaut wurde.
Die Aussicht ist grandios: Im Osten zu unseren Fรผssen liegt der Vierwaldstรคdtersee, im Westen einige andere Berge und im Sรผden thront der Pilatus, welcher das Klimsenhorn lediglich um 200 m รผberragt.
Eigentlich wollten wir den Pilatus bezwingen. Ganz oben stehen und den Ausblick geniessen. Aber wir mรผssen auch wieder zurรผck und mit lediglich einer Taschenlampe, den Ketten und Schneefelder finden wir es vernรผnftiger, mit dem Klimsenhorn vorlieb zu nehmen.
Wie der kleine Bruder liegt das Klimsenhorn im Schatten des Pilatus, dabei ist es nicht weniger spektakulรคr (gut, ich war noch nie auf dem Pilatus). Eine herrliche Rundumsicht mit dem absolut besten Sonnenlicht. Ich kann mich kaum satt sehen und kรถnnte stundenlang hier oben sitzen.
Wรคhrend sich auf dem Pilatus bestimmte viele Touristen von nah und fern tummeln, mit Selfiesticks herumwedeln und glamourรถs posieren, geniessen wir einfach die Ruhe und die Aussicht und die sportliche Leistung. Das ist der grosse Vorteil, wenn es keine Bahn hat, die herauffรคhrt.
Der Artikel „Wandern Pilatus“ ist somit eigentlich falsch und doch richtig, weil jeder den Pilatus kennt, aber wohl kaum jemand das Klimsenhorn.

Wir mรถgen zwar kein Meer in der Schweiz haben, aber die Berge sind mindestens so gut, wenn nicht sogar besser.
Leider haben wir nicht den ganzen Abend Zeit und mรผssen uns bald einmal auf den Abstieg machen. Auf dem Abstieg beobachten uns ein paar Steinbรถcke, welche sich noch einen kleinen Snack vor dem Eindunkeln suchen.
Genau diese Momente machen wandern zum schรถnsten Hobby, das es gibt. Die Umwelt wird geschรคtzt und bewundert und gleichzeitig in Ruhe gelassen (so sollte es zumindest sein). Mit ein bisschen Glรผck und je nach Region kann man manchmal Steinbรถcken und Gรคmsen zuschauen und falls nicht einfach das Bergpanorama geniessen.
Technische Details zur Wanderung
Wir haben aufgrund der Zeit lediglich die kurze Route genommen. Die Wanderung kรถnnte mit ein bisschen mehr Zeit definitiv noch aufgewertet werden!
Hier noch zur Karte „Wandern Pilatus„
Es wรคre noch zu erwรคhnen, dass diese 3 h Marschzeit eher zรผgig sind. Falls du es nicht gewohnt bist zu wandern, dann wรผrde ich ein bisschen mehr Zeit einrechnen (oder du rennst, dann schaffst du es natรผrlich auch schneller).
Abspann. Natรผrlich mal wieder den Gรถffel zuhause vergessen! Eigentlich mรผsste der ein fixer Bestandteil der Ausrรผstung sein, und trotzdem verschwindet er immer wieder aus meinem Rucksack!
Schlรผsselwรถrter: wandern Pilatus
Fรผr unseren monatlichen Newsletter anmelden.
