Oliver

Nachhaltig reisen

Nachhaltig reisen: ein praktischer Guide für veranwortungsbewussten Tourismus

Reisen öffnet uns nicht nur die Augen für andere Kulturen und atemberaubende Landschaften, sondern hinterlässt auch Spuren – und nicht immer sind diese positiv. Doch warum genau sollten wir uns für nachhaltig Reisen entscheiden? Die Antwort ist simpel: Um unseren Planeten zu schützen und gleichzeitig unvergessliche Erfahrungen zu sammeln, die in Harmonie mit der Natur …

Nachhaltig reisen: ein praktischer Guide für veranwortungsbewussten Tourismus Artikel lesen »

Nachhaltige Kindererziehung

Nachhaltige Kindererziehung

Wie man Kindern den Wert von Umweltbewusstsein beibringt In einer Zeit, die sich stetig verändert und in der Ressourcen immer knapper werden, rückt das Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Kindererziehung immer mehr in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.  Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Einfach ausgedrückt geht es darum, so zu leben und zu wirtschaften, dass …

Nachhaltige Kindererziehung Artikel lesen »

Klimaschutz Schweiz

Von der Schweiz in die Welt: Inspirierende Klimaschutz-Initiativen

UN-Weltumwelttag am 5. Juni Am 5. Juni jeden Jahres begehen wir den Weltumwelttag – eine Initiative der Vereinten Nationen, die uns dazu ermutigt, einen Moment innezuhalten und über den Schutz unseres Planeten nachzudenken. Er dient als Erinnerung an die dringende Notwendigkeit, unsere Umwelt zu respektieren, aktiven Klimaschutz zu betreiben und zu fördern. Heute möchten wir …

Von der Schweiz in die Welt: Inspirierende Klimaschutz-Initiativen Artikel lesen »

Second Hand

6 Gründe, warum du Second Hand kaufen solltest

Der Kauf von Second Hand Ware ist eine grossartige Möglichkeit, nachhaltig und umweltbewusst zu leben. Gerne möchten wir euch dazu ermutigen, über den Tellerrand zu schauen und Second Hand Einkaufsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Hier sind 6 Argumente, die für gebrauchte Artikel sprechen: 1. Reduziert Wasserverschwendung und Wasserverschmutzung Die Textilindustrie ist ein bedeutender Wirtschaftszweig, der …

6 Gründe, warum du Second Hand kaufen solltest Artikel lesen »

PayGreen nachhaltiges Bezahlsystem

PayGreen – Echte Reduzierung des CO₂-Ausstosses durch «Carbon Pricing»

PayGreen: Um den Ausstoss an CO₂, der bei der Herstellung und Distribution von Waren entsteht, zu neutralisieren, werden umweltbewusste Konsumenten immer häufiger dazu ermuntert, bei einem Kauf eine zusätzliche Abgabe zu leisten. Mit dieser Abgabe sollen Massnahmen finanziert werden, die das entstandene CO₂ kompensieren sollen.  Zunächst entstehen also nach wie vor und ungebremst schädliche CO₂-Emissionen, …

PayGreen – Echte Reduzierung des CO₂-Ausstosses durch «Carbon Pricing» Artikel lesen »

Nachhaltige Gewohnheiten

10 nachhaltige Gewohnheiten

Sich nachhaltige Gewohnheiten anzueignen, ist wirklich nicht schwer. Mit nur zehn Änderungen kannst du bereits sehr viel erreichen. Wir geben dir nachfolgend entsprechende Anregungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst: 1. Vermeide Plastik Die Vermeidung von Plastik trägt einen grossen Teil zu einem nachhaltigeren Leben bei. In dieser Hinsicht hast du 1’001 Möglichkeiten. …

10 nachhaltige Gewohnheiten Artikel lesen »

Stofftaschentuch

Ist das Stofftaschentuch die nachhaltigere Nasenputz-Variante?

Stofftaschentuch, Papiertaschentuch oder Taschentücher aus Bambus oder Recyclingpapier? Es gibt immer mal wieder Bereiche, in denen man sich unsicher darüber ist, ob man wirklich die beste Wahl im Sinne der Umwelt getroffen hat. Taschentücher sind ein solcher Fall. Immerhin gilt es, nicht nur nachhaltige Aspekte, sondern auch hygienische zu beachten. In einem solchen Fall ist …

Ist das Stofftaschentuch die nachhaltigere Nasenputz-Variante? Artikel lesen »

Recycling

Das musst du über Recycling wissen

Es gibt eine Reihe grossartiger Menschen auf unserem Planeten, denen der Umweltschutz über alle Massen am Herzen liegt. Heute möchten wir dir die sieben wichtigsten Umweltschützer vorstellen, Ihre Arbeit würdigen und dich motivieren, auch einen Teil zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.

Verschmutzung des Mittelmeeres

Verschmutzung des Mittelmeeres: 150.000 Tonnen Öl und 230.000 Tonnen Plastik jährlich

Auch wenn das Mittelmeer nicht das am stärksten belastete Meer ist (das ist nämlich die Ostsee), ist die jährliche Belastung mit Plastik, Müll und Öl wirklich erschreckend.  Zahlen und Fakten zur Verschmutzung des Mittelmeeres Auch wenn die Werte in Bezug auf Plastikmüll im Mittelmeer sehr stark (je nach Quelle) voneinander abweichen, ist selbst der kleinste …

Verschmutzung des Mittelmeeres: 150.000 Tonnen Öl und 230.000 Tonnen Plastik jährlich Artikel lesen »

Einmachen und Einkochen

Einmachen und Einkochen 1×1: Eine Anleitung, um Gemüse und Früchte haltbar zu machen

Als hätte es Oma immer gewusst … Das Einmachen und Einkochen von Obst und Gemüse ist ein praktischer, gesunder und besonders nachhaltiger Weg, um das ganze Jahr über ansonsten nur saisonal erhältliche Ware geniessen zu können. Einmachen und Einkochen ist gesund, weil: man die Bakterien durch den Einkochvorgang abgetötet werden. das im Glas entstandene Vakuum …

Einmachen und Einkochen 1×1: Eine Anleitung, um Gemüse und Früchte haltbar zu machen Artikel lesen »

Nach oben scrollen
What Our Clients Say
258 Rezensionen